Aufnahme eines Tagesordnungspunktes ungültig
Gemeindeverwaltung sah Beschlüsse als nichtig an: Wieso Politiker in Karweiler doppelt votieren mussten
Das Rathaus der Gemeinde Grafschaft in Ringen.
Archiv Vollrath

Karweiler. Dass Bürokratie nicht immer so funktioniert, wie man es sich wünscht, sie aber meist ihre Berechtigung hat, zeigt sich anhand einer Diskussion in Karweiler. Konkret geht es um zwei Sitzungen des Ortsbeirates, die jüngste kurz vor Weihnachten und die Sitzung vom 4. Oktober.

Lesezeit 2 Minuten
Auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates hatte Ortsvorsteher Dieter Bornschlegl seinem Unverständnis gegenüber der Gemeindeverwaltung Luft gemacht (wir berichteten). Die Verwaltung hatte aus bürokratischen Gründen gefasste Beschlüsse des Ortsbeirates zur Verkehrssicherheit in Karweiler aus besagter Oktobersitzung für nichtig erklärt, sodass der Beirat erneut über Beschlüsse abstimmen musste.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region