Der närrische Wumzug lockt zahlreiche kecke Jecken ins Brohltal
Ganz Brenk steht Kopf: Wumzug lockt zahlreiche kecke Jecken ins Brohltal
img_5693
Karnevalsmusik wird zum Brenker Wumzug noch von Hand gemacht. Fotos: Martin Ingenhoven
Martin Ingenhoven

Karneval am Rhein: Das sind kostümierte Menschenmengen, Schunkellieder, Bützchen und natürlich Kamelle. Soweit so bekannt. Doch wer glaubt, in Sachen rheinischen Frohsinns schon alles gesehen zu haben, der war noch nicht in Brenk im Brohltal. Dort haben die nicht einmal 200 Einwohner das Konzept Karneval neu erfunden und auf den Kopf gestellt.

Lesezeit 2 Minuten
In dem kleinen Dorf unterscheidet sich so manches von den Bräuchen im jecken Umland. Sogar drei eigene Narrenrufe leistet man sich. Neben „Brenk Badda“ heißt es auch „Fusshöll – Hür es!“ und „Steinberger Hof Jitt Loft“. So wird närrischer Lokalpatriotismus mit viel Lachen und Gesang scherzend zelebriert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region