Wirtschaft Die Arbeitswelt 4.0 aus Sicht von Firmen und Politikern aus dem Kreis Ahrweiler
G 20 in Bad Neuenahr: Der Gipfel - und was er uns angeht

In der Landwirtschaft ist die Digitalisierung längst im vollen Gange. Hier fährt ein Roboter über ein Feld und erkennt automatisch, welche Pflanze unter ihm eine Nutzpflanze ist und was Unkraut.

dpa

Kreis Ahrweiler. Für zwei Tage rückt Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Am Donnerstag und Freitag tagen die Arbeits- und Beschäftigungsminister der G 20-Staaten, das sind die größten Industrienationen der Welt, im Steigenberger Hotel am Kurpark in Bad Neuenahr. Doch auch wenn Weltpolitik auf dem Etikett dieses Treffens steht, die gleichen Fragen, die unter der Regie von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) beim Gipfel diskutiert werden, beschäftigen schon heute auch Unternehmer, Arbeitnehmer und Politiker im Kreis.

Lesezeit 3 Minuten
Es geht um die Gestaltung der Zukunft der Arbeit. Darum, wie in einer digitalisierten und robotergesteuerten Welt der Mensch nicht zu kurz kommt. Es geht um die Verbesserung der Qualität von Frauenerwerbstätigkeit. Es geht um die Integration von Migranten und Geflüchteten, die auch im Kreis Ahrweiler ein großes Thema ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region