Adenau
Für einen Euro wird der Korb gefüllt

Dieter Trojahn (links) erklärte der CDU-Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil (2. von links) das Prinzip, nach dem der Markt für Leib und Leben funktioniert.

bea

Adenau. Mit suchenden Augen sitzt der junge Mann aus Äthiopien am Mittwochmorgen im Sozialcafé, das der Verein "Markt für Leib und Seele" an den Tagen der Lebensmittelausgabe an Bedürftige gleich gegenüber in der Adenauer Komturei betreibt.

Lesezeit 3 Minuten
Adenau. Mit suchenden Augen sitzt der junge Mann aus Äthiopien am Mittwochmorgen im Sozialcafé, das der Verein „Markt für Leib und Seele“ an den Tagen der Lebensmittelausgabe an Bedürftige gleich gegenüber in der Adenauer Komturei betreibt. Die Anreise aus Kottenborn, wo man für ihn eine Unterkunft gefunden hat, war nicht einfach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region