Den Amaranth nennt Krajewski scherzhaft "den Zeigefinger Gottes". Judith Schumacher
Im Remagener Stadtteil Kripp hat Frank Krajewski ein Kleinod geschaffen. Wir stellen seinen Garten im Rahmen unserer Serie vor.
Lesezeit 4 Minuten
Der Geschmack des Szechuanpfeffers, den Frank Krajewski von seinem Baum neben dem Andenstrauch gepflückt hat, wirkt lange nach. Und die jungen Blätter der Fetten Henne lassen sich sehr gut im Salat verwenden, wie er erklärt.