Ehrenamtliche vermitteln Autos zwischen Spendern und Bedürftigen: Regionale Werkstätten helfen bei Wiederaufbereitung der Gefährte
Flutopfer werden mit „4 Drive“ wieder mobil: Ehrenamtliche vermitteln Autos zwischen Spendern und Bedürftigen
Das Kernteam von „4Drive zurück in die Mobilität für Flutopfer“ mit Jessica Rühlemann, Julia Kaiser und Daniel Godefroid (von links) hofft auf weitere Hilfsangebote, um die Betroffenen zu unterstützen.
Judith Schumacher

Kreis Ahrweiler. Dietmar Hoffmann aus Ahrweiler sitzt in dem improvisierten Büro der Initiative „4 Drive zurück in die Mobilität für Flutopfer“ im Sportlerheim des DJK Königsfeld nahe dem Hennes-Schneider-Haus und macht seine Angaben. Sein Haus in der Ahrweiler Robert-Koch-Straße ist durch die Flut unbewohnbar, sein Auto zerstört. Für ihn war es ganz knapp.

Lesezeit 3 Minuten
Fast wäre er in seinem Keller ertrunken. Nun lebt er mit seiner Frau in Rieden, vierzig Kilometer entfernt von seinem alten Zuhause. Für die Fahrt nach Königsfeld hat er sich den Wagen seines Schwagers ausgeliehen. Seine Hoffnung: Bald wieder einen eigenen fahrbaren Untersatz zur Verfügung zu haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region