Brohltalgemeinden feiern mit der Feuerwehr in Hohenleimbach und Oberdürenbach: Floriansjünger im Mittelpunkt: Brohltalgemeinden feiern ihre Feuerwehren
Brohltalgemeinden feiern mit der Feuerwehr in Hohenleimbach und Oberdürenbach
Floriansjünger im Mittelpunkt: Brohltalgemeinden feiern ihre Feuerwehren
Neuaufnahmen und eine Ehrung gab es in Hohenleimbach. Im Bild von links: Markus Meid, Georg Geulig, Svenja Hoss, Martin Fox, Stefan Bell, Michael Schönke, Thorsten Kabuth, Michael Hartung und Elisabeth Dahr. Hans-Josef Schneider
Es ist seit Jahrzehnten in Hohenleimbach und Oberdürenbach guter Brauch, am ersten Augustwochenende zusammen mit der örtlichen Feuerwehr zu feiern. In Hohenleimbach geschieht dies traditionell an einem Samstag unter der 110 Jahre alten Dorflinde, in Oberdürenbach weitete man das Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus gar auf zwei Tage aus.
Das Motto ist in beiden Brohltalgemeinden gleich: „Wir kommen, wenn es brennt, ihr kommt, wenn wir feiern.“ Und so konnten sich auch diesmal die Floriansjünger nicht beschweren, denn der Besuch war trotz der wenig optimalen Witterungsbedingungen zufriedenstellend.