Der Malzirkus in Bad Neuenahr-Ahrweiler verliert seinen Standort. Der Pachtvertrag endet, die Grünfläche „Auf dem Green“ muss bis zum 31. Juli an die Stadt zurückgegeben werden. Die große Frage: Hat der Malzirkus hier eine Zukunft?
Zum Hintergrund: Seit der Flutkatastrophe engagiert sich der Verein „Fortuna hilft“ mit vielfältigen Projekten im Ahrtal. Insbesondere Kinder und Familien werden von der Organisation unterstützt. Ein zentraler Baustein ist der Malzirkus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort werden Kinder und Jugendliche im Rahmen von Einzel- und Gruppenkunsttherapien seit Februar 2022 betreut.
Die Grünfläche „Auf dem Green“, auf der der Malzirkus derzeit noch aufgebaut ist, wird mit Ablauf des 31. August 2025 an die Stadt zurückgegeben. Als Grund nennt die Verwaltung den auslaufenden Pachtvertrag und eine Neuplanung der Grünflächen. Ein neuer Standort ist für „Fortuna hilft“ bisher noch nicht in Sicht. Daher sieht sich der Verein vor einer großen Herausforderung: „Wir benötigen dringend einen neuen Standort, um den Malzirkus und unsere therapeutische Arbeit fortsetzen zu können“, betont die Vorsitzende Klaudia Skodnik.

Derzeit sucht „Fortuna hilft“ gemeinsam mit der Stadt nach einer Lösung. Die Stadtverwaltung betont, dass sie die hohe Bedeutung des Angebotes im Malzirkus für Kinder und Jugendliche anerkenne. Daher unterstütze sie den Verein gern auf dessen Wunsch bei der Suche nach einem neuen geeigneten Standort: „Diese Suche dauert jedoch derzeit noch an“, wird uns in einer schriftlichen Stellungnahme mitgeteilt.
„Damit wir dieses wichtige Angebot weiterhin machen können, brauchen wir eine neue Fläche.“
Klaudia Skodnik, die Vorsitzende des Vereins „Fortuna hilft“
Die Vorsitzende Klaudia Skodnik schätzt die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Ein neuer Standort sei für den Verein von zentraler Bedeutung: „Damit wir dieses wichtige Angebot weiterhin machen können, brauchen wir eine neue Fläche“, erklärt Klaudia Skodnik. Diese soll mindestens 400 Quadratmeter groß sein und über einen Wasser- und Starkstromanschluss verfügen.
Was plant die Stadt auf den Grünflächen?
Für die Grünfläche gibt es bereits eine Neuplanung. Aber was plant die Stadt konkret? Auf unsere Anfrage hin heißt es, der Verein NAK-karitativ realisiere gemeinsam mit Bad Neuenahr-Ahrweiler auf der städtischen Fläche „Auf dem Green“ zwischen der Schützenstraße und der Bachemer Straße das Projekt „Stadtoase“.
Ziel sei es, die 2000 Quadratmeter große Fläche attraktiver zu gestalten und einen dauerhaften Ort der Begegnung zu schaffen. Dazu sollen Wildblumenwiesen sowie Beete angelegt und Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken, Sitzblöcken oder Ruheliegen errichtet werden. Die Finanzierung erfolgt durch den Verein NAK-karitativ; das Projekt soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.
Klaudia Skodnik, Vorsitzende des Vereins „Fortuna hilft“, bittet darum, mögliche Hinweise auf einen neuen Stellplatz oder gar konkrete Angebote an den Verein weiterzuleiten: info@fortuna-hilft.de