Hübsche Findlinge gibt es überall im Kreis - Wettbewerb in Sinzig gestartet
Finden, verstecken, Schlangen bilden: Warum die neuen Renner im Netz bunte Steine sind
Bunte Steine werden überall im Kreis ausgelegt. Diese Exemplare wurden in Schuld fotografiert.
Judith Schumacher

Kreis Ahrweiler. Überall im Kreis Ahrweiler sowie auch anderswo in Deutschland sind sie zu finden – als Ausdruck der Hoffnung in der Corona-Krise: bunt bemalte Steine, die in der Natur ausgesetzt und versteckt werden, um denjenigen zu erfreuen, der sie findet. Oftmals liegen aber auch ganze Steinschlangen herum, auf denen lachende Gesichter, Tierchen, Blumen, Sprüche, Himmelskörper oder einfach ein Muster zu sehen sind, manchmal kilometerlang. Dieses Phänomen hat das Sinziger Haus der offenen Tür (HoT) nun sogar zu einem Stadtwettbewerb inspiriert.

Lesezeit 3 Minuten
Die Facebook-Gruppe „Steine aus dem Kreis Ahrweiler – #steineaw“ hat mittlerweile schon 1228 Mitglieder. Und darin geht es eigens um die kleinen bunten Kunstwerke, die von den Findern manchmal behalten, meistens aber nach einer Weile wieder woanders ausgelegt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region