Gut getarnt: Der Wichtelweg rund ums Rodder Maar ist gespickt mit kleinen Fabelwesen. Anna Wienert
Olli der Olbrückwichtel hilft jedes Jahr dem Weihnachtsmann, die Geschenke zu verteilen. Dabei hat er stolz erzählt, wo er herkommt, nämlich vom Rodder Maar. Und in diesem Jahr sind Ollis Wichtelfreunde zum ersten Mal zu ihm gekommen, um ihm beim Verstecken der Weihnachtsgeschenke im Brohltal behilflich zu sein. Mit dieser Geschichte empfangen Olli der Olbrückwichtel und sein Team der Olbrückzwerge die Gäste in diesem Jahr am Rodder Maar.
Die Olbrückzwerge, so nennt sich die Kindergruppe des Niederdürenbacher Karnevalsvereins, die von Justine Friedsam und Anna Wienert betreut wird. Die beiden sind es auch, die sich die Geschichte von Olli ausgedacht und den Wichtelweg initiiert haben. „Wir haben einen ähnlichen Weg in Kottenheim gesehen und sofort beschlossen – so etwas brauchen wir am Rodder Maar auch“, erzählt Mitorganisatorin Justine Friedsam.