Arbeit des Kluwo erklärt
Fall in Kempenich: Was geschieht nach einem Wolfsriss?
Symbolbild. Ein Wolf steht in seinem Gehege in einem Wildpark.
Carsten Rehder. picture alliance/dpa

Möglicherweise ist ein Wolf für zwei Schafsrisse bei Kempenich Mitte September verantwortlich. Die Proben werden derzeit untersucht. Wie das funktioniert, haben wir uns angeschaut.

Lesezeit 2 Minuten
Es war eine Nachricht, die beunruhigte: Möglicherweise habe ein Wolf in der Umgebung von Kempenich zugeschlagen und sei für zwei Schafsrisse verantwortlich. Noch liegt das Ergebnis der Analysen nicht vor. Ob es sich um den bekannten Wolfsrüden GW4433m handelt, kann also noch nicht gesagt werden.

Ressort und Schlagwörter

Kreis AhrweilerUmwelt

Top-News aus der Region