Prozess Psychologisches Gutachten nährt Zweifel an Misshandlungsvorwürfen gegen Erzieherinnen
Fall Antweiler: Wie glaubwürdig sind die Kinder?

Seit Anfang Mai müssen sich die vier ehemaligen Erzieherinnen der Kita in Antweiler vor dem Landgericht Koblenz verantworten. 

dpa

Antweiler/Koblenz. Der Prozess gegen vier ehemalige Erzieherinnen der Kita Regenbogen in Antweiler geht dem Ende entgegen. Nach einer dreiwöchigen Verhandlungspause hat am Dienstag die wohl wichtigste Zeugin in dem Verfahren vor dem Landgericht Koblenz ausgesagt: Dr. Nicole Ufer (45). Die Rechtspsychologin aus Bonn begutachtete sechs mutmaßlich misshandelte Kinder im Hinblick auf ihre Glaubwürdigkeit. Ihr Fazit: Die Aussagen sind lückenhaft, widersprüchlich, inkonstant und detailarm.

Zur Erinnerung: Laut Staatsanwaltschaft sollen drei der angeklagten Erzieherinnen neun Kinder zwischen Februar 2012 und November 2013 in der Dorfkita misshandelt haben. Die vierte Frau habe die Taten nicht verhindert. Einige Kinder seien in enge Hochstühle gequetscht, gefesselt oder in abgedunkelten Räumen weggesperrt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region