Experte Peter Berg gibt nützliche Tipps
Experte erklärt: Wie wird der eigene Garten zum Schmuckstück?
Im terrassierten Hanggarten von Peter Berg ist es jetzt schon richtig grün. Foto: Petra Ochs
Petra Ochs

Sinzig. Der Frühling kommt mit Macht – nirgends sonst zeigt sich das derzeit besser als in der freien Natur und im heimischen Garten. Wo es gestern noch mehr als trist zuging, zeigen sich heute schon viele grüne Triebe. Die Obstblüte hat bereits begonnen, auch andere Bäume schlagen aus. Den Hobbygärtnern kribbelt es dementsprechend in den Fingern – jetzt ist ihre Zeit gekommen. Und immer mehr Menschen entdecken ihre Leidenschaft für das Grün rund ums Haus. Der heimische Garten als Refugium – das war schon immer so, wurde aber durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt.

Lesezeit 3 Minuten
Subjektiv betrachtet, sei das Wohnumfeld in Zeiten der Pandemie der sicherste Platz, sagt Peter Berg, Gartendesigner aus Sinzig-Westum. „Die Leute haben Zeit, sind in ihrem Garten – und stellen die Defizite fest“, meint er. Was sie aktuell im beginnenden Frühling sehen, sei das, was ihr Garten kann – oder eben nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region