Esther Zimmermann wird neue Geschäftsführerin und tritt die Nachfolge von Bernd Schmitz an
Esther Zimmermann übernimmt: Führungswechsel in den Breisiger Römer-Thermen
Bürgermeister Marcel Caspers (links) und der scheidende Geschäftsführer Bernd Schmitz (4. von rechts), begrüßen Esther Zimmermann (3. von links), die designierte Geschäftsführerin der Römer-Thermen im Kreis von Vertretern aus Politik und Verwaltung. Gemeinsam machte man sich ein Bild von den laufenden Sanierungsarbeiten. Foto: Stadt Bad Breisig/Dominik Schmitz
x

Bad Breisig. Esther Zimmermann heißt die neue Geschäftsführerin der Römer-Thermen in Bad Breisig. Die in Sinzig lebende 45-jährige Zimmermann ist Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft und hat in den vergangenen Jahren in verschiedenen sozialen Einrichtungen der Region in Leitungspositionen gearbeitet, zuletzt als regionale Qualitätsmanagementbeauftragte für die Johanniter Seniorenhäuser GmbH.

Die neue Geschäftsführerin nimmt ihre Arbeit Anfang Januar 2024 auf. „Mit Esther Zimmermann gewinnen wir eine kompetente und fachlich sehr gut aufgestellte Nachfolgerin für den scheidenden Geschäftsführer Bernd Schmitz, die neben einem passenden Studienschwerpunkt auch eine breit gefächerte berufliche Expertise vorzuweisen hat“, ist sich Stadtbürgermeister Marcel Caspers sicher.

Abschied von Vorgänger Bernd Schmitz

Der bisherige Geschäftsführer Bernd Schmitz verlässt die Römer-Thermen auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember. Drei Jahre lang hatte er das Ruder in der Hand. In der vergangenen Woche ist er offiziell verabschiedet worden. Schmitz hatte die Geschäftsführung des vor großen Herausforderungen stehenden Thermalbads am 1. August 2020 angetreten und unmittelbar die strategisch notwendigen Veränderungsprozesse und die konzeptionelle Neuausrichtung der Thermen eingeleitet.

Mit der Ende 2022 eingegangenen positiven Zusage aus dem Fördertopf für die „Sanierung kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur“ über rund 5,6 Millionen Euro für die Generalsanierung konnte im Schulterschluss mit allen Akteuren aus kommunaler sowie Landes- und Bundesebene ein weiterer Meilenstein zum Erhalt der Römer-Thermen in die Wege geleitet werden. „Wir respektieren den Wunsch von Bernd Schmitz nach einer persönlichen Veränderung. Durch sein engagiertes Wirken konnten die Weichen für den Erhalt und die Zukunft des Thermalbads gestellt werden. Hierfür gebührt ihm mein persönlicher Dank, der Dank der politischen Gremien sowie der Quellenstadt Bad Breisig“, so Caspers.

Freude über neue Aufgabe

„Als Bürger dieser Stadt bin ich rückblickend sehr dankbar, dass ich mich als Geschäftsführer über drei Jahre mit meinen Erfahrungen für eine konzeptionelle und strategische Neustrukturierung der Thermen einsetzen durfte. Mit dem eingeschlagenen Weg hin zu innovativen Angeboten zur Gesundheitsförderung für Alt und Jung sowie zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders bin ich der festen Überzeugung, dass wir die Römer-Thermen zukunftsfähig aufgestellt haben“, so Schmitz, der seiner Nachfolgerin viel Erfolg für ihre neue Aufgabe wünscht. Bei seinen und Mitarbeitern bedankte er sich für die, wie er betonte, „sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit“ in den vergangenen Jahren.

„Ich freue mich sehr auf meine neue spannende Aufgabe. In den kommenden Wochen werde ich eine Bestandsaufnahme durchführen, um mein Team und die Prozesse in den Römer-Thermen noch näher kennenzulernen. Gemeinsam werden wir dann mit Blick auf die Wiederöffnung die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Zukunft der Römer-Thermen in Angriff nehmen“, freut sich Esther Zimmermann, die designierte neue Geschäftsführerin. Sie bedankte sich bei ihrem Vorgänger Bernd Schmitz sowie Stadtchef Marcel Caspers für die, wie sie sagte, „sehr vertrauensvollen und konstruktiven Übergabegespräche“. red

Top-News aus der Region