Menschen, die an Magersucht leiden, fühlen sich stets zu dick, auch, wenn sie noch so dünn sind. Foto: dpa/Monique Wüstenhagen Monique Wüstenhagen. picture alliance / dpa-tmn
Als Referentin Sabrina Scharf im Lenné-Schlösschen anfragte, ob sie dort ihren Vortrag halten könnte, rannte sie bei Geschäftsführerin Aniko Schweigert offene Türen ein. Sie wisse aus Gesprächen mit Lehrern der drei Gymnasien in der Kreisstadt, dass Magersucht ein immer größer werdendes Thema sei.
Lesezeit 1 Minute
Nachgefragt bei den Schulleitern ergibt sich folgendes Bild: Annette Gies, Schulleiterin des Gymnasiums Calvarienberg, kann nicht bestätigen, dass sie eine Zunahme von klassischen dramatischen Fällen von Magersucht beobachtet, das Spektrum von Essstörungen habe sich aber erweitert.