Mir geht es mit den Wahlergebnissen im Kreis Ahrweiler wie mit einem neuen Film, dessen Ende jemand verrät, noch bevor man dazu kommt, ihn sich selbst anzuschauen. Wirkliche Überraschungen hielt diese Bundestagswahl im Kreis nicht bereit. Die CDU und Mechthild Heil machen das Rennen: wie immer im Kreis. Die AfD feiert sich selbst und verdreifacht ihr Ergebnis: Bundesweit sieht es für die in Teilen rechtsextreme Partei ähnlich aus, und Umfragen ließen das erahnen. Die SPD sackt ab: Das war eigentlich schon klar, als die Entscheidung auf Olaf Scholz als Kanzlerkandidat fiel. Die FDP rutscht ebenfalls in den Keller (und aus dem Bundestag): Auch das war erwartbar nach dem Eklat um den Bundeshaushalt.
Der einzig verbleibende Spezialeffekt bei dem ganzen Blockbuster: die unaufgeregte Explosion der Partei Die Linke. Spielte sie auch im Ahrkreis zuletzt kaum noch eine Rolle, schnitt sie nun erstaunlich gut ab. Zu verdanken ist das womöglich einer auf Social-Media sehr aktiven Linken-Politikerin, dem Real-O- und Wahl-O-Mat und nicht zuletzt den sozialen Themen der Partei, die gerade junge Leute ansprechen. Aber reicht ein Überraschungsmoment, um einen Film zu schauen, dessen Ende man schon kennt? Mitnichten.
Der Kreis Ahrweiler spiegelt das Bundeswahlergebnis in großen Teilen wider. Und wird deshalb zu einem fahlen Abklatsch des eigentlichen Streifens. Nur das Genre dieses Streifens steht noch nicht fest: Horrorfilm, Geschichtsdokumentation oder Krimi? Eine Komödie wird es wohl kaum. Mir zumindest ist nicht zum Lachen zumute. Aber um es auf den Punkt zu bringen: Anschauen müssen wir ihn uns nun alle, ob wir wollen oder nicht.

Politische Mitte bleibt im Kreis stärker als bundesweit
Die CDU macht Boden gut, die SPD blickt in die Röhre: Der Trend setzt sich im Wahlkreis 197 (Ahrweiler) fort, auch wenn die Parteien der politischen Mitte besser abschneiden als bundesweit. Die Ergebnisse der Städte und VGs des Ahrkreises im Detail.