Mobilfunkmast geplant - Bundesminister übergibt in Lind Förderbescheid: Erster öffentlich geförderter Mobilfunkmast: Lind ist bald kein „weißer Fleck“ mehr
Mobilfunkmast geplant - Bundesminister übergibt in Lind Förderbescheid
Erster öffentlich geförderter Mobilfunkmast: Lind ist bald kein „weißer Fleck“ mehr
Legten einen Grundstein für den Mobilfunkausbau in Lind: Bundesminister Dr. Volker Wissing (FDP, links) und Christian Sommer, Vorstandsmitglied der Vantage Towers AG. Claudia Voß
Mit mehreren Premieren startet Lind in das Jahr. Nach Jahren der telefonischen Abgeschiedenheit hält nun der Mobilfunk in der Ortsgemeinde Einzug und bewirkt, dass aus dem weißen Flecken, den Lind mit seinen Ortsteilen bis dato auf der Karte der Mobilfunkanbieter darstellt, ein telefonisch erreichbarer Ort wird.
Gleich drei Mobilfunkanbieter, die Deutsche Telekom AG, Vodafone und Telefónica, wollen ab dem kommenden Jahr ihre Netze anbieten. Einzige Voraussetzung hierfür: die Aufstellung eines entsprechenden Mobilfunkmasts binnen der kommenden 14 Monate. Volker Wissing, Bundesminister für Verkehr und Digitales (FDP), übergab hierzu am Montag einen entsprechenden Förderbescheid der bundeseigenen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) in Höhe von 890.