Errichtung weiterer Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Objekten und Dachflächen geplant: Errichtung weiterer Photovoltaikanlagen: Grafschaft setzt verstärkt auf grüne Energie
Errichtung weiterer Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Objekten und Dachflächen geplant
Errichtung weiterer Photovoltaikanlagen: Grafschaft setzt verstärkt auf grüne Energie
Investition mit zweifachem Nutzen: Das Solarcarport am Rathaus in Ringen wurde im März 2012 in Betrieb genommen. Seitdem bietet es eine Möglichkeit zur Erzeigung regenerativer Energie und gleichzeitig untergestellten Fahrzeugen einen Wetterschutz. Foto: Horst Bach Horst Bach
Es tut sich was auf den Dächern der Grafschaft. In Sachen Energiewende setzt sie zunehmend auf Photovoltaikanlagen. Und das mit modernsten Methoden.
Die Dachflächen des Deutschen Roten Kreuzes, des Feuerwehrgerätehauses und des Bürgerhauses in Ringen sowie die Dächer der Grafschafter Kindertagesstätten Leimersdorf, Lantershofen, Esch und Gelsdorf vereint ein grünes Zauberwort: Photovoltaik. Jedoch: In Sachen Energiewende und Photovoltaik ist die Gemeinde Grafschaft noch kein Leuchtturm.