Kunst, Kulinarik, Kultur und Rollschuhbahn finden bis Mitte Januar in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt - Auftakt ist am Freitag, 2. Dezember
Eröffnung am 2. Dezember: Uferlichter verwandeln Kurpark in Bad Neuenahr in funkelnde Winterwelt
Die floralen Lichtobjekte sorgen bei den Uferlichtern vor und nach Weihnachten für eine besondere Atmosphäre im Kurpark Bad Neuenahr. Foto: Hans-Jürgen Vollrath/Veranstalter
Hans-Jürgen Vollrath

An kunstvoll beleuchteten floralen Kunstwerken entlang flanieren, hochwertige Winzerglühweine und regionale Spezialitäten probieren, handwerkliche Kunst bewundern, einem stimmungsvollen Konzert lauschen oder die Roller-Skates für die Rollschuhbahn schnüren –auf all dies und noch mehr dürfen sich Besucher ab 2. Dezember in Bad Neuenahr-Ahrweiler freuen.

Lesezeit 3 Minuten

Die floralen Lichtobjekte sorgen bei den Uferlichtern vor und nach Weihnachten für eine besondere Atmosphäre im Kurpark Bad Neuenahr. Foto: Hans-Jürgen Vollrath/Veranstalter
Hans-Jürgen Vollrath

Denn: Die Uferlichter verwandeln den Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr mit einem attraktiven weihnachtlichen Programm in eine stimmungsvolle Winterwelt für alle Generationen. Das Besondere: Geöffnet sind die Uferlichter nicht nur am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, sondern auch „zwischen den Jahren“ vom 27. bis 30. Dezember und zusätzlich an den Wochenenden 6. bis 8. Januar und 13. bis 15. Januar.

Seit Sommer arbeiten der Vereon Uferlichter Kultur und die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH gemeinsam daran, das beliebte Event im Herzen des Kurviertels mit vielen Highlights zu organisieren. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen laut Pressemitteilung in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail für die zauberhaften floralen Dekorationen und Lichtobjekte. Mit Hilfe zahlreicher Sponsoren und Spendern ist es gelungen, ein umfangreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Familienprogramm und Lichtjonglage anzubieten – und das gänzlich kostenlos.

Attraktion Rollschuhbahn

„Die Verbindung von Illuminationen, Kulinarik, Kunst und Kultur ist ein Alleinstellungsmerkmal der Uferlichter. Das Konzept unseres Vereins sieht von Beginn an auch einen kostenfreien Eintritt vor, insbesondere zu den Veranstaltungen. Dass uns dies trotz steigender Kosten gelungen ist, ist unseren vielen Unterstützern zu verdanken“, erklärt Christian Lersch vom Verein Uferlichter. Geschäftsführer Jan Ritter von der Marketing GmbH ergänzt: „Schon im letzten Jahr konnten wir nur wenige Monate nach der Flut den Kurpark wieder als Veranstaltungsort etablieren. In diesem Jahr werden Rollschuhschubahn und Uferlichter mit mehr Ständen und einem größeren Kulturprogramm einmal mehr zum Treffpunkt für Einwohner und Gäste und zum Ort der Auszeit und Erholung.“

Rund um die große Centerwiese im Kurpark entsteht die Uferlichterplaza. Zwischen dekorativen Lichtobjekten, heimeligen Holzhütten und weißen Pagodenzelten erwartet die Besucher authentische Gastronomie regionaler Gastronomen und Winzer sowie Handwerkskunst von Olivenholz-Schnitzereien über stilvolle Kerzen bis hin zu hochwertigen Weihnachtskugeln. Gleich neben der Uferlichterplaza lädt die 450 Quadratmeter große Rollschuhbahn im überdachten Zelt dazu ein, mit Freunden und Familie ein paar Runden zu drehen. Wer keine Rollschuhe hat, kann sich am Ort ein Paar ausleihen. An jedem Freitag ist ab 18 Uhr Rollschuh-Disko angesagt.

Konzerte, Feen und Musiktheater

Sowohl im Kurpark als auch in der nach der Flut wieder hergerichteten Kleinen Bühne im Kurpark gibt es eine Fülle an Programmpunkten und Aktionen. Musikalisch sind beispielsweise mit dabei Rondo Vocal, Stephan Maria Glöckner, das Orchester des Kreises Ahrweiler, der MFC Bad Neuenahr, das Bad Neuenahrer QuAHRtett, die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, das Tschida Ensemble sowie Vasyl Humnytskyy und Stefanie Rhein mit einem Benefizkonzert für die Ukraine.

Ein Höhepunkt für Familien ist laut Veranstalter das Uferlichterprogramm am dritten Adventswochenende. Hier werden sich Feen und Trolle im Kurpark tummeln, Stelzenläufer einen Lichterumzug anführen und Feuershows für staunende Augen sorgen. Der Bunte Kreis Rheinland bietet das beliebte Taschenlampenkonzert erstmals als Vorfreudekonzert auf Weihnachten im Kurpark Bad Neuenahr an.

Die Berliner Band „Rumpelstil“ wird dabei Winter- und Festtagslieder mit den Ohrwürmern der Taschenlampenkonzerte mischen. Auch die Band Pelemele lädt zum Mitsingen ein. Lacher sind garantiert bei der Rudi Show und Kreativaktionen zaubern selbst gemachtes Weihnachtliches hervor. Ein besonderer Familienhöhepunkt zwischen den Jahren ist das Musiktheater „Peter und der Wolf“ der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Eröffnung mit Posaunenklängen

Eröffnet werden die Uferlichter am Freitag, 2. Dezember, um 17 Uhr, umrahmt von Klängen des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr. Die Uferlichter leuchten an den Öffnungstagen jeweils von 15 bis circa 21.30 Uhr, sonntags sowie „zwischen den Jahren“ von 12 bis 21.30 Uhr. red

Alle Termine und Informationen finden Besucher unter www.uferlichter.de.

Top-News aus der Region