Getreideernte mit Licht und Schatten - Preise für Erzeuger deutlich gestiegen
Ernte im Kreis Ahrweiler: Wetterkapriolen machen Bauern das Leben schwer
birresdorf-mahdrescher
Ein Mähdrescher bei der Ernte in Birresdorf. Die Landwirte haben in diesem Jahr nicht nur mit den Folgen des unbeständigen Wetters zu kämpfen. Foto: Hans-Jürgen Vollrath (Archiv)
Hans-Jürgen Vollrath

Kreis Ahrweiler. Zuerst ein durch und durch nasses Frühjahr, gefolgt von Alarmstufe Rot mit Hitzewellen und Trockenheit, anschließend gab es auch noch Staunässe und ergiebigen Dauerregen – und das wochenlang. Bei diesen Wetterkapriolen war die Erntesaison im Kreis Ahrweiler für die Getreidebauern eine reale Herausforderung, wenn nicht gar ein Lotteriespiel.

Lesezeit 5 Minuten
Franz-Josef Schäfer, Vorsitzender des Kreis-Bauern- und Winzerverbandes Ahrweiler, meint mit Blick auf die im Kreis Ahrweiler ständig durch Wetterkapriolen unterbrochene Getreideernte: „Es gab Licht und Schatten. Die vielen Regenfälle haben die Qualität schon massiv beeinträchtigt.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region