Staatsanwaltschaft gibt erste Informationen bekannt - Polizei geht nicht von einer Gefahr für die Bevölkerung aus
Ermittlungen nach Leichenfund laufen: Was geschah am Rodder Maar?
Fund zweier Leichen in der Eifel
Ein Absperrband der Polizei am Sonntagmorgen am Fundort der zwei Leichen in Niederdürenbach. Bei den Toten handelt es sich um zwei Männer, die bis zur Unkenntlichkeit verbrannt worden sind. Ihre Körper weisen laut Staatsanwaltschaft schwerste multiple Verletzungen auf. Foto: dpa/Thomas Frey
Thomas Frey. picture alliance/dpa/Thomas Frey

Wer sich zum Rodder Maar nördlich von Niederdürenbach aufmacht, sucht meistens Ruhe und Erholung. Beigefarbenes Schilf wiegt sich im Herbstwind am Ufer des kleinen Sees, Enten ziehen auf dem Maar ihre Bahnen, bunte Blätter liegen auf geteerten Feldwegen. Hier ist die Welt in Ordnung. Zumindest war sie es – bis zum Sonntag, 20. Oktober. Gegen 8 Uhr morgens war es mit der Ruhe rund um das Maar vorbei.

Aktualisiert am 24. Oktober 2024 12:10 Uhr
Ein riesiger Apparat kam ins Rollen: Der Polizei wurde um diese Uhrzeit der Fund zweier Leichen im Bereich Niederdürenbach gemeldet. Mannschaftsbusse der Hundertschaft rückten aus, Polizisten durchkämmten die Umgebung nahe des Fundortes. Das Rodder Maar in Aufruhr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten