Das ehemalige jüdische Gotteshaus in Niederzissen hat sich seit einigen Jahren zu einem anerkannten Museum für jüdisches Leben auf dem Land in Deutschland entwickelt. Die dortigen Genisa-Funde gehören zu den umfangreichsten, bekanntesten Zeugnissen jüdischen Glaubens- und Alltagslebens in Deutschland.
Aktualisiert am 04. Juni 2024 15:58 Uhr
Neben einer Dauerausstellung gehört mittlerweile ein umfangreiches Kultur- und Bildungsprogramm zum Museum. Unterstützend wirkt hier seit Jahren ein Förderverein, der sich jüngst zu seiner zwölften Jahreshauptversammlung in den Räumen der Synagoge traf.