Kreis richtet Sammelstellen für Bauschutt ein - Der darf aber nicht belastet sein: Entsorgung geht schleppend voran: Wo soll der Müll im Ahrtal hin?
Kreis richtet Sammelstellen für Bauschutt ein - Der darf aber nicht belastet sein
Entsorgung geht schleppend voran: Wo soll der Müll im Ahrtal hin?
Helfer haben den Müll im Ahrtal vielerorts schon zusammengeschoben. Doch wie geht es weiter? picture alliance/dpa
Kreis Ahrweiler. Viele Menschen im Kreis Ahrweiler leiden immer noch unter den Auswirkungen der Flutkatastrophe. Eins der vielen Probleme: Tonnenweise liegt dort noch Schwemmgut. Mit der Entsorgung geht es allerdings nur schleppend voran. Zwar haben freiwillige Helfer den Müll vielerorts zu riesigen Bergen zusammengeschoben. Doch die bleiben auch in Woche sechs nach der Katastrophe erst einmal liegen.
Lesezeit 2 Minuten
Warum? Gegenüber dem ARD-Magazin „Report Mainz“ verweist der Kreis auf die schier unendlichen Mengen an Müll, die weggeschafft werden müssten. „Ich kann die Menschen nur darauf verweisen, dass es Müll ist, der sonst in 25 Jahren anfällt. Und den schaffen wir einfach nicht.