In beheizten Pagodenzelten und winterlicher Hüttenatmosphäre präsentieren regionale Gastronomen ihre Spezialitäten. Heimische Winzer wärmen Herz und Gaumen mit hausgemachtem Glühwein auf. Rund um die Stände gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten.
Kulturprogramm im Kurpark
Weihnachtlich geht es auch beim Kulturprogramm zu. Am Samstag, 3. Dezember, lädt das Orchester des Kreises Ahrweiler ab 17 Uhr zu einem klassischen Konzert in die Kleine Bühne im Kurpark ein. Das Ensemble besteht aus rund 30 Musikerinnen und Musikern und ist mit Streichern und Bläsern besetzt. Unter Leitung von Natalia Kazakova präsentiert das Orchester unter anderem die Beethoven Symphonie Nr. 2 – 1. Satz, den Blumen-Walzer aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite und die Melancholie von Napravnik.
Ebenfalls ein klassisches Repertoire haben Mitglieder des Bad Neuenahrer QuAHRtetts im Gepäck. Gemeinsam mit verschiedenen Gastmusikern spielen sie am Sonntag, 4. Dezember, sowohl um 11 Uhr als auch um 15.30 Uhr in der Kleinen Bühne im Kurpark.
Die Mitglieder des MFC Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchor e. V. sind am Sonntag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr mit einem Adventskonzert zu Gast bei den Uferlichtern. Zum Gesangsprogramm unter Leitung von Jürgen Rieser zählen sowohl traditionelle Weihnachtslieder als auch moderne Christmas-Songs.
Jonglage, Artistik und Rollschuhbahn
Auf der Uferlichter-Plaza beginnt am Sonntag, 4. Dezember, ab 18 Uhr ein ganz besonderes Highlight, welches für staunende Augen sorgen wird: René Albert präsentiert seine Lichtjonglage in einem Zusammenspiel von Artistik, Musik und Lichteffekten. Mit seinen handgefertigten Lichtkeulen und Lichtbällen gelingt ihm eine gekonnte Kombination von Jonglage und LED-Technologie, punktgenau zur Musik.
Glühwein, Schmalzgebäck und am besten noch ein wenig Schnee: Die Weihnachtsmarkt-Saison in Rheinland-Pfalz hat begonnen – Was haben die Schausteller in diesem Jahr alles zu bieten? Und welcher Markt hat bis wann offen?Die schönsten Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Highlights, Öffnungszeiten, Tipps
Heiße Beats gibt es hingegen freitags um 18 Uhr auf der Rollschuhbahn im großen Kurpark-Zelt. Hier können Groß und Klein „auf die Rolle gehen“ und unter der großen Discokugel zu coolen Sounds über die Bahn flitzen. Passende Rollschuhe gibt es laut Organisatoren im Verleih. red
Infos
Die Uferlichter leuchten jeweils von 15 bis ca. 21.30 Uhr und sonntags sowie „zwischen den Jahren“ von 12 bis 21.30 Uhr. Alle Termine und Infos finden Besucher im Internet unter www.uferlichter.de.