Einfallsreiche Kostüme und einmalige Stimmung am Tulpensonntag
Einfallsreiche Kostüme und einmalige Stimmung: In Ringen regnet es beim Umzug nur Kamelle
Gewohnt anmutig: Auch das Männerballett Ringener Perlen reihte sich in den Umzug ein.
Horst Bach

Ringen. Petrus muss wohl doch ein Karnevalist sein. Die Gesichter von Wendböggle-Chef Florian Koch und seinem Vize Conny Erxleben hellten sich auch auf. Auf der Grafschaft regnete und hagelte es am Tulpensonntag zur Jecken-Prachtparade in Ringen förmlich aus Kübeln – allerdings nur Kamelle.

Lesezeit 1 Minute
24 Wagen, Fußgruppen und zwei Musikkapellen schlängelten sich fortan aus dem Kreuzerfeld mit „Sunnesching im Hätz“ im Schneckentempo durch die Straßen. „Links eröm auf die Rheinbacher Stroß, dann immer schön durch dat Jewöhl am Rothuus vorbei“, war der fröhliche Zoch der Wendböggle getreu dem wichtigen kölschen Leitfaden „jedem Jeck jefällt sing Mötz“ programmiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region