Das Führungsteam des SC Kempenich besteht aus (von links) Melvin und David Grones, Alexander Bell, Sabrina Müller, Ralf Gros, Lars Krämer und Werner Königshoven. Foto: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Kempenich. Corona ist an vielem schuld, doch es wäre zu kurz gesprungen, würde man alle Fehlentwicklungen und Einbußen ausnahmslos der Pandemie in die Schuhe schieben. Beim Sportclub (SC) Kempenich herrscht derzeit nicht eitel Sonnenschein, doch bei der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde deutlich, dass es auch andere Ursachen für ein nachlassendes Interesse am Vereinsgeschehen und für den Rückgang beim ehrenamtlichen Engagement gibt.
Lesezeit 3 Minuten
Als einen minimalen Erfolg könnte man die um zwei auf jetzt 15 angewachsene Zahl der Versammlungsteilnehmer bezeichnen. Aber bei mehr als 500 Mitgliedern ist auch das nicht mal der berüchtigte Tropfen auf den heißen Stein. Positiver stellt sich dagegen die Tatsache dar, dass mit Melvin Grones endlich wieder jemand gefunden wurde, der sich künftig um die Öffentlichkeitsarbeit im SCK kümmert.