Nach Schaden wegen hochdrückenden Wassers aus dem Kanal bleibt Anerkennung als Flutopfer aus
Ehepaar verärgert über Stadt Sinzig: Anerkennung als Flutopfer bleibt aus
Lediglich eine Ablehnung als Flutopfer haben Wioletta und Anton Seweyn-Jarek seitens der Stadt erhalten, ihnen geht es ums Prinzip.
Judith Schumacher

Sinzig. Als Wioletta Seweyn-Jarek und ihr Ehemann Anton das Schreiben von der Stadtverwaltung Sinzig in den Händen halten, sind sie wie vor den Kopf gestoßen: „Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass der von Ihnen gestellte Antrag auf Soforthilfe leider abgelehnt wird.

Die Prüfung der Verwaltung hat ergeben, dass kein unmittelbarer Schaden im Zuge der Flutkatastrophe vom 15. Juli entstanden ist“, steht dort geschrieben. Aber warum nur wurde die Soforthilfe abgelehnt? Das Ehepaar wohnt in der Linzer Straße 31. Es hatte das Pech, dass das Wasser über den Kanal durch alle möglichen Öffnungen, etwa aus der Toilette, der Waschmaschine oder dem Waschbecken, in der Flutnacht in den Keller eindrang.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region