Kreisstadt. Für die Schüler des Are-Gymnasiums in der Kreisstadt endete ihr Schultag gestern früher als gedacht: Ausgelöst durch einen technischen Defekt hatte ein Heißwassergerät im Neubau der Schule gegen 10.30 Uhr angefangen zu brennen.
Die Schüler, die sich zu dem Zeitpunkt gerade in der Pause befanden, bemerkten die starke Rauchentwicklung schnell. „Wir haben umgehend Feueralarm ausgelöst“, berichtet Schulleiter Heribert Schieler. „Die Schüler haben sich vorbildlich verhalten, obwohl sie auf dem Pausenhof ja nicht direkt von Lehrkräften betreut werden.