Wo Andreas Lambeckvom Ahrtaltourismusdie Potenziale für dieKreisstadt sieht
Drei Jahre nach Flut: Quo vadis Einzelhandel in Bad Neuenahr-Ahrweiler?
Bild zum Gespräch mit Lambeck
Andreas Lambeck, neuer Geschäftsführer beim Ahrtaltourismus, hat den Blick auf die Potenziale von Bad Neuenahr-Ahrweiler als Einkaufsstadt. Ein Kommgrund: die vielen Veranstaltungen, die auch im Kurpark angeboten werden. Foto: Beate Au
Beate Au

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Quo vadis Einzelhandel in der Kreisstadt? Viele Geschäfte sind drei Jahre nach der Flut zurück. Zum Einkaufen ins Ahrtal – wie attraktiv kann das sein? Wie sieht die Zukunft aus in einer Stadt, deren wichtigstes Standbein der Tourismus ist, der ebenso wie die Gesundheitswirtschaft Kundenfrequenz für den Einzelhandel bringt? Die RZ sprach mit Andreas Lambeck, Geschäftsführer beim Ahrtal-Tourismus.

„Mehr als 1200 Veranstaltungen an 365 Tagen hat das gesamte Ahrtal inklusive Bad Neuenahr-Ahrweiler zu bieten. Ich sehe das Ahrtal als eine professionelle, aber authentische Eventregion. Und davon profitiert auch der Einzelhandel“, sagt Andreas Lambeck, einer der Geschäftsführer des Ahrtaltourismus, der seit April das Team um Christian Senk und Jan Ritter als Tourismus- und Marketingexperte verstärkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region