Erst nach Fertigstellung der Bahnstrecke werden Provisorien durch neue Straßen ersetzt
Drei Jahre nach der Flut: Wiederaufbau der Straßen im Ahrtal ist im Zeitplan
Zwischen „Kaiserpfalz“ (vorne) und „Bunte Kuh“ ist es besonders eng für Bundesstraße, Bahntrasse und Ahrtalradweg. Foto: Frank Bugge (Archivbild)
Frank Bugge

Baustellen an allen Ecken und Enden, der Wiederaufbau im Ahrtal nach der tödlichen Flutkatastrophe vom Juli 2021 ist nach drei Jahren in vollem Gange. Wesentlicher Bestandteil für die Infrastruktur: das Verkehrsnetz. Das sagt der Landesbetrieb für Mobilität, der für die klassifizierten Straßen zuständig ist, zum aktuellen Stand.

Lesezeit 3 Minuten
Der Wiederaufbau der kommunalen Straßen liegt in der Zuständigkeit der Kommunen oder des Kreises Ahrweiler. Insgesamt gesehen schreitet der Wiederaufbau des Ahrtals in Sachen Verkehr laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) gut voran und liegt im Zeitplan. Ein Fokus liegt neben dem Straßenausbau derzeit zum einen auf dem Wiederaufbau des Ahr-Radweges parallel zur Bahn, der durch den Zeitplan der Bahn bestimmt wird.

Top-News aus der Region