Die Feuerwehr pumpt Keller in Gelsdorf nach einem Unwetter im Juli 2021 leer. Rückhaltemaßnahmen hat der Hauptausschuss diskutiert. Foto: Archiv Vollrath Vollrath
Grafschaft. Ein dauerhaftes Thema für die Gemeinde Grafschaft ist nach wie vor der Hochwasserschutz. Seit der verheerenden Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal wirken die Bilder alarmierend und beängstigend zugleich. Land unter, vollgelaufene Keller und überflutete Straßen gab es auch in Gelsdorf – seitdem sorgen sich die Bürger.
Die Schwachstellen, an denen der Hochwasserschutz besser werden muss, sind den Experten bekannt. Im Hochwasserschutzkonzept der Gemeinde von 2019 wurden für Gelsdorf 14 Maßnahmen definiert. Zuletzt im Oktober des vergangenen Jahres hatte der Grafschafter Rat im Hinblick auf die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes Gelsdorf und des geplanten Neubaugebietes „Im Wildacker“ der Verwaltung einen Prüfauftrag in Sachen Hochwasserschutz erteilt.