Blankenheim
Die Quelle: Aus jähem Felsen silberhell entspringt die Ahr

Blankenheim – Beständig plätschert es vor sich hin: Im Kellergewölbe eines Fachwerkhauses aus dem Jahr 1726 entspringt die Ahr, die Blankenheim im Kreis Euskirchen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Petra Ochs Nur etwa zwei mal zwei Meter groß ist der sichtbare Teil des mit Gitterfenstern abgegrenzten Quellbereichs. „Aus jähem Felsen silberhell/entspringt die Ahr in vierfachem Quell“, steht in verschnörkelter Schrift auf der Tafel an der Brunnenstube auf dem Steinpütz geschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region