Bad Neuenahr
Die Ahrflut als Natur- und soziale Katastrophe: Mainzer Studenten veröffentlichen weitere Video-Porträts
videoprojekt-ahrtal-35
Luisa Kretzschmar spricht mit Sarah Budzinski, darüber was der Jugendtreff nach der Ahrflut bedeutet.
Justin Buchinger

Mit der Leitfrage, ob die Ahrflut nicht nur eine Natur-, sondern auch eine soziale Katastrophe ist, waren zwölf Studierende der Johannes-Gutenberg-Universität im Ahrtal unterwegs. Sie haben Videos von Helfern und Projekten im Ahrtal produziert, die bewegen. Ein Team haben wir dabei begleitet.

Aktualisiert am 04. März 2024 17:54 Uhr
Viele Jugendliche wollten nach der Ahrflut im Juli 2021 vor allem helfen und hätten ihre eigenen Bedürfnisse hinten angestellt, um ihre Eltern zu schonen, beantwortet Michaela Wolff die Frage des Filmteams, das eine Seite des kleinen Büros im Jugendtreff MegAHR in Bad Neuenahr ausfüllt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden