An weit mehr als 300 Metern laufender Standfläche bieten die Händler in der Zeit von 11 bis 17 Uhr eine riesengroße Auswahl an exklusiven Mode-, Deko-, Gardinen-, Möbel- und anderen Spezialstoffen an. Nadel- und Fadenspezialisten werden sich deshalb an diesem Tag wie im Schlaraffenland fühlen. Zudem wird den Besuchern auch vieles für die Innenraumgestaltung geboten. Ein neuer Bezug für die Polster oder ein moderner Tischläufer: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Aktuellste Messeneuheiten
„Von der bunten und qualitativ hochwertigen Ware geht eine ganz einzigartige Faszination aus, der man sich einfach nicht entziehen kann“, weiß Marko Krstic von der Expo Event Marketing GmbH zu berichten. Auch die Händler kommen immer wieder gern nach Remagen und präsentieren in der Römerstadt zu Beginn der Saison die aktuellsten Messeneuheiten und die angesagtesten Stofftrends.
Straßen und Parkplätze gesperrt
Anlässlich des Stoffmarktes müssen die innerstädtischen Parkplätze Grabenstraße/An der Stadtmauer und An der Alten Post für den Verkehr gesperrt werden. Das Befahren des Marktbereiches (Parkplätze Grabenstraße/An der Stadtmauer und An der Alten Post sowie der Fußgängerzone mit Teilstücken von Marktstraße, Bachstraße, Kirchstraße, Josefstraße und der Bahnhofstraße) ist an diesem Tag nicht möglich. Zudem bittet die Stadtverwaltung um Beachtung der in und um den Marktbereich aufgestellten Verkehrsschilder und Sperrpfosten, die aus Sicherheitsgründen die Zufahrten zum Markt und zur Fußgängerzone zusätzlich absichern sollen. Unberechtigt parkende Fahrzeuge müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden. Die Stadtverwaltung empfiehlt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln – der Bahnhof liegt direkt am Marktbereich – zum deutsch-holländische Stoffmarkt zu kommen. red
Ein umfangreiches Kurzwarenangebot, etwa Applikationen, Borten, Nadeln und Garne, sowie eine riesige Auswahl an Schnittmustern runden das Einkaufsangebot ab und verwandeln die Innenstadt in ein buntes Paradies für Selbermacher und Nähbegei-sterte.
Geschäfte am Sonntag geöffnet
Anlässlich des deutsch-holländischen Stoffmarkts in Remagen öffnet auch der direkt am Markt gelegene Treffpunkt „Rheinkommen“ (Platz an der Alten Post 2a) seine Pforten. Besucher erhalten dort in der Zeit von 11 bis 16 Uhr Tipps rund um das Thema Nähen, aber auch Informationen über das ehrenamtliche Engagement in der Römerstadt. Wie bereits in den Vorjahren ist der Stoffmarkt für den Remagener Einzelhandel der Startschuss in die neue Saison. Er lädt die Besucher beim ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres zum Bummeln, Schauen, Einkaufen und Genießen ein. red