Seit März kämpft das Gesundheitsamt gegen die Ausbreitung der Erkrankung - 1154 Menschen bisher in Quarantäne geschickt - Phase zwei eingeläutet : Detektivarbeit in Sachen Corona: Dem Virus auf der Spur
Seit März kämpft das Gesundheitsamt gegen die Ausbreitung der Erkrankung - 1154 Menschen bisher in Quarantäne geschickt - Phase zwei eingeläutet
Detektivarbeit in Sachen Corona: Dem Virus auf der Spur
Mitte April eröffnete in der Mehrzweckhalle in Gelsdorf die Corona-Ambulanz des Kreises. Foto: Kreisverwaltung Kreisverwaltung Ahrweiler
Kreis Ahrweiler. Seit März haben Kreisverwaltung und Gesundheitsamt eine weitere Aufgabe mit Sicherheitsstufe eins dazubekommen: Detektivarbeit in Sachen Coronavirus. Jeder neue Corona-Infizierte löst eine Kette von Nachforschungen aus. Denn mit dem positiven Test beginnt die Suche nach den Kontaktpersonen des Viruserkrankten. Und mittlerweile läuft bereits Phase zwei: Die Suche nach Menschen, die den Virus in sich ragen, davon jedoch nichts wissen und mit Risikogruppen wie Senioren und Kranken arbeiten.
Lesezeit 3 Minuten
„Die Entwicklung der Pandemie war und bleibt dynamisch. Der Kreis muss kurz-, mittel- und langfristig auf das Infektionsgeschehen mit größter Sorgfalt reagieren“, betonte Landrat Jürgen Pföhler jetzt im Kreis- und Umweltausschuss, wo eine Zwischenbilanz des Gesundheitsamtes vorgestellt wurde.