Kandidaten für den Bundestag
David Eilert: „Ich werde für die Bürger kämpfen“
David Eilert
Renate Eilert

In den verschiedenen Wahlkreisen im RZ-Land bewerben sich jede Menge Kandidatinnen und Kandidaten um ein Direktmandat für den nächsten Bundestag. Wir haben sie gebeten, sich unseren Lesern zu präsentieren.

David Eilert tritt bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 197 (Ahrweiler/MYK) für die Partei Freie Wähler an. Um sich den Wählern vorzustellen, beantwortet Eilert in diesem Artikel Fragen zu sich und politischen Inhalten, die wir allen Direktkandidaten haben zukommen lassen.

Was müssen die Wählerinnen und Wähler über Sie als Politiker wissen? Was sind Ihre Eignung, Motivation und Zielvorstellung für die Aufgabe im neuen Bundestag?

Mein gelegentlicher Spitzname „Rheinland-Pfälzischer Franz Josef Strauß“ kommt nicht von ungefähr – weil ich klare Kante zeige und keine Angst habe, die Dinge zu benennen. Ich stehe für entschlossenes Handeln – keine leeren Versprechungen, keine Schönfärberei. Wir müssen endlich auf den Punkt kommen und das Wohl der Bürger an erste Stelle setzen. Ich bin kein Politiker, der nach der Wahl verschwindet. Ich bleibe nah an den Menschen, weil ich ein Teil von ihnen bin. Ich werde das politische Establishment in Berlin herausfordern! Mein Ziel ist es, im neuen Bundestag eine Politik zu machen, die dem Volk dient, nicht den Eliten. Eine Politik, die zuhört, die anpackt und echte Veränderungen bringt. Es geht um eine Zukunft, in der die Bürger wieder Vertrauen in die Politik haben, weil sie sehen: Endlich wird für sie gearbeitet – und nicht gegen sie!

Ein paar persönliche Informationen: Bitte nennen Sie uns zentrale Eckpunkte und Ereignisse Ihres Lebenslaufs: Name, Alter, Familienstand, Kinder, Schul- und Berufsausbildung, aktueller Beruf, politische Erfahrung und Parteizugehörigkeit.

David Eilert, 23 Jahre, ledig, selbstständig, Generalsekretär und stellvertretender Landesvorsitzender Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz, Bundesgeschäftsführer Junge Freie Wähler Deutschland.

Was braucht Deutschland, um in den kommenden vier Jahren zukunftsfähig zu werden?

Deutschland braucht Freie Wähler, also kurz gesagt „Diener des Volkes“ im Bundestag. Ideologisch motivierte Gesetze müssen rückgängig gemacht werden. Der Mittelstand muss entlastet und Bürokratie abgebaut werden. Die ländlichen Regionen müssen gefördert und die heimische Landwirtschaft gestärkt werden. Eine starke Wirtschaft, der Schutz des Eigentums und eine strikte Einwanderungspolitik sind essenziell für Deutschland.

Was ist aus Ihrer Sicht das zentrale Thema, das die Wählerinnen und Wähler beschäftigt, und wie positionieren Sie sich dazu?

Die Menschen haben genug davon, Jahr für Jahr dieselben leeren Versprechungen zu hören! Sie fühlen sich betrogen, ausgenutzt und im Stich gelassen. Ich werde das ändern! Ich werde für die Bürger kämpfen, ihnen zuhören und endlich dafür sorgen, dass ihre Stimmen gehört werden.

Die Ampel hat keine vier Jahre durchgehalten. Was ist ein Bündnis, das eine volle Legislaturperiode regieren wird?

Die Freien Wähler streben eine bürgerliche Wunsch-Koalition mit der CDU/CSU und der FDP an: „Nur eine solche Koalition aus CDU/CSU, FREIEN WÄHLERN und FDP kann das Land aus dem Chaos führen und den Kurs für die Zukunft setzen.‘ Wir brauchen eine bürgerliche Deutschland-Koalition, nicht rot, sondern mit Orange in der Mitte.“ Schwarz-Orange-Gelb.

Für welche drei politischen Anliegen aus Ihrem Wahlkreis wollen Sie sich unmittelbar nach einer erfolgreichen Wahl in den Bundestag einsetzen?

1) Als Abgeordneter werde ich den anderen Politikern genau auf die Finger schauen und auf Transparenz und Verantwortung drängen. Im Rahmen meines Wahlkampfes wurden mir Missstände zugetragen, die in der Politik keinen Platz haben dürfen. 2) Die Ahrflut 2021 muss lückenlos und ohne Schönfärberei aufgeklärt werden. Ich werde dafür sorgen, dass alle Verantwortlichkeiten klar benannt und die wahren Ursachen des Desasters aufgearbeitet werden. 3) Ich setze mich für die Stabilisierung des ländlichen Raums ein, mit besonderem Augenmerk auf die Landwirtschaft, die ärztliche Versorgung und einen klaren, konservativen Naturschutz – frei von ideologischen Verzerrungen.

Was soll von Ihnen als Politiker in Erinnerung bleiben?

I ch werde als jemand in Erinnerung bleiben, der nicht nach der Linie der Eliten gegangen ist, sondern immer für die Menschen gekämpft hat. Wenige Politiker haben den Mut, die Wahrheit zu sagen und das System herauszufordern – aber ich habe ihn. Ich werde für den ländlichen Raum, für unsere Familien und für echte Lösungen kämpfen. Keine leeren Versprechungen, sondern echte Veränderung. Ich werde für das Wohl des Volkes einstehen und dafür sorgen, dass jeder gehört wird. Das ist mein Versprechen.

Alle Angaben stammen von David Eilert.

Kontakt zum Kandidaten

David Eilert (Freie Wähler) Wahlkreis 197 (Ahrweiler/MYK)

Landesliste: Ja, Platz 3. E-Mail david.eilert@ fwrlp.de Instagram/Facebook eilert_fw

Top-News aus der Region