RZ-Speeddating: So wollen Politiker den Standort im Kreis stärken
Das sagen Politiker beim RZ-Speeddating: Wie die Wirtschaft im Kreis gefördert werden könnte
Das hinter der A 61 gelegene Gewerbegebiet Brohltal-Ost gilt als Erfolgsgeschichte. Aber sollen weitere Gewerbegebiete im Kreis Ahrweiler entstehen – und wenn ja: wo und in welcher Form? Foto: Hans-Willi Kempenich (Archivbild)
Hans-Willi Kempenich

Kreis Ahrweiler. Den Wirtschaftsstandort Kreis Ahrweiler zu stärken und weiterzuentwickeln: Auch das ist eine wichtige Aufgabe der Politik. Wo aber sehen die Parteien und Wählergruppen, die in den Kreistag einziehen wollen Schwerpunkte, und welche Ansätze haben sie? Wir haben beim RZ-Speeddating nachgefragt – und durchaus unterschiedliche Antworten erhalten.

Lesezeit 6 Minuten
Michael Schneider (CDU) sieht in der Kreiswirtschaftsförderung ein sehr leistungsfähiges System, in dem Neugründer und Unternehmer im Bereich Genehmigungsmanagement mitbetreut würden. „Es ist wichtig, dass das so bleibt. Und es ist auch unsere Aufgabe als Kreis, die koordinierende Funktion beizubehalten und auszubauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region