Cum-Ex-Geschäfte im Bereich des Steueramtes Ahrweiler - Wie Bayern bei der Erhebung mithilft: Cum-Ex-Geschäfte: Dreckige Finanztrixereien auch im Ahrkreis
Cum-Ex-Geschäfte im Bereich des Steueramtes Ahrweiler - Wie Bayern bei der Erhebung mithilft
Cum-Ex-Geschäfte: Dreckige Finanztrixereien auch im Ahrkreis
Kennen sich mit Steuern aus: Paula-Marie Rosenbaum, Elke Karpinsky-Wirth, Christopf Knauf und Anne Brücker (von links) sind die neuen Gesichter in der Führungsriege des Finanzamtes Ahrweiler. Foto: Nicolaj Meyer Meyer
Kreis Ahrweiler. Im Finanzamt des Kreises Ahrweiler weht frischer Wind, denn die komplette Führungsebene wurde ausgetauscht – und die hat sich im Pressegespräch so offen wie selten gezeigt. Steuern sind langweilig? Nicht, wenn man weiß, was Cum-Ex-Geschäfte mit dem Kreis Ahrweiler zu tun haben und wieso alle Papiererklärungen von Bad Neuenahr direkt ins bayerische Wunsiedel wandern.
Lesezeit 2 Minuten
Dem Kreis Ahrweiler geht es wirtschaftlich von Jahr zu Jahr besser – glaubt man den Steuereinnahmen des Finanzamtes Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die sind 2019 deutlich gestiegen. Insgesamt hat die Behörde rund 523 Millionen Euro eingenommen. 2018 waren es noch 472 Millionen Euro.