Remagen
Computer helfen bei der Pflege: Experten tauschen sich in Remagen aus
dscf3021
Die Experten informierten zur Digitalisierung in der Pflege (von links): Peter Rötzel, Susanne Westhoff und Markus Dikty. Eingeladen hatte Dr. Magdalena Stülb, Professorin am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz.
Koniecki Christian. Christian Koniecki

Das Schlagwort "Digitalisierung" löst regelmäßig auch emotionale Reaktionen aus: Erleichtert der Einsatz computergesteuerter Anwendungen den Alltag oder dient er der Überwachung? Hilft Digitalisierung, die Arbeit effizienter zu gestalten oder macht sie so manchen Arbeitsplatz überflüssig? Und was bedeutet sie für so menschennahe Dienstleistungen etwa bei der Pflege?

Remagen. Der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen hatte zu einem Fachgespräch und Expertenaustausch zum Thema „Ambulante Pflege 4.0“ eingeladen. Gemeint damit ist die Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich. Offenbar ein drängendes Thema, denn nicht nur Studierende und Pflegedienstmitarbeiter aus der Region waren mit dabei, sondern per Internetvideokonferenz auch Pflegedienste aus anderen Bundesländern, etwa aus Bayern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region