Noch ist es ruhig rund um den Calvarienberg in Ahrweiler. Schritt für Schritt werden nun aber die baurechtlichen Voraussetzungen für die Umsetzung eines Pilotprojekts auf den Weg gebracht. Foto: Archiv Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Revitalisierung des Calvarienbergs als Wohnquartier samt damit vereinbaren Gewerbeeinheiten und einem eventuellen Hotelbetrieb ist ein Leuchtturmprojekt für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die ursprünglichen Ideen des Investors für die Nachnutzung des Klosters waren in Teilen aber auch auf Kritik gestoßen. Mit deutlich modifizierter Planung wird das Vorhaben jetzt auf den Weg gebracht.
Ergänzt um wesentliche Änderungen, die nach Auswertung der innerhalb der Bürger- und Behördenbeteiligung vorgetragenen Stellungnahmen eingearbeitet wurden, empfahl der Bau- und Planungsausschuss dem Stadtrat jetzt einstimmig, den Bebauungsplanentwurf „Kloster Calvarienberg“ zu beschließen.