Sanierung der Anlage hat in den 1970er-Jahren begonnen - Burg liegt auf 678 Metern
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Nürburg lockt mit fantastischen Aussichten
Claudia Voß

Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: die Nürburg.

Aktualisiert am 19. August 2024 14:03 Uhr
Wer mit einem Burgenbesuch Ruhe und Idylle verbindet, der wird beim Besuch der Nürburg eines besseren belehrt. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Nürburgring auf einem 678 Meter hohen Basaltkegel, der ab dem Jahr 1150 in rund zehnjähriger Bauzeit errichtet wurde, bietet die Nürburg nicht nur einzigartige Ausblicke über die Eifellandschaft, sondern auch einen grandiosen Blick auf das Renngeschehen am Bergfuß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten