Tradition Brohltalbund feierte in Weibern
Bundesfest: Gastgeber begeisterten die Schützenbrüder
Das Sonntagsprogramm begann mit einem Gottesdienst, dem sich Parade, Festzug und Schießwettkämpfen anschlossen.
Hans-Josef Schne

Weibern. Seit Wochen wiesen große Transparente auf das Ereignis hin: Nach einer Pause von zwei Jahrzehnten richtete die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft aus Weibern wieder das Schützenfest des Brohltalbundes aus. Und dass sie es noch können, bewiesen die vielen Helfer rund um Brudermeister Werner Pung recht eindrucksvoll.

Lesezeit 2 Minuten
Da gab es nichts zu meckern bei den Schützenabordnungen aus Kell, Nieder- und Oberlützingen, Wassenach, Gönnersdorf, Niederoberweiler sowie Ober- und Niederzissen, die zum Festkommers in die Schützenhalle gekommen waren und sonntags nach der Standartenübergabe und einem Festgottesdienst im Festzug durch den Tuffsteinort zogen, um anschließend gemeinsam auf Preis- und Geldadler zu schießen.

Top-News aus der Region