Ahrtal
Bundesanstalt stellt klar: Regierungsbunker wird nicht reaktiviert
Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal ist heute in Teilen eine Dokumentationsstätte zur Geschichte des Kalten Krieges.
Hans-Juergen Vol

Ahrtal - Der Kalte Krieg kehrt nicht ins Ahrtal zurück, und der Bund denkt auch nicht daran, den ehemaligen Regierungsbunker unter den Weinbergen bei Marienthal zu reaktivieren: Das stellte jetzt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) klar.

Lesezeit 1 Minute
Ahrtal – Der Kalte Krieg kehrt nicht ins Ahrtal zurück, und der Bund denkt auch nicht daran, den ehemaligen Regierungsbunker unter den Weinbergen bei Marienthal zu reaktivieren: Das stellte jetzt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) klar. Unter anderem mit der „Wiederaufnahme eines möglichen Betriebes“ hatte die BImA die Absage an einen Verein begründet, der in der Nähe des Bunkereingangs eine Siedlung nach fränkischen Vorbild ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region