Verwaltung Anlaufstelle wird nur wenig genutzt - Wie es mit dem Servicecenter in der Ahrhutstraße weitergeht
Braucht Ahrweiler ein Bürgerbüro der Stadt?
Bürgerbüro und Touristinfo sind im Blankartshof unter einem Dach. Doch die Frequenz der Verwaltungsdependance ist dürftig. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Ahrweiler. Das städtische Bürgerservicebüro Ahrweiler im Blankartshof an der Ahrhutstraße bleibt vorerst erhalten. Die Nutzungsfrequenz durch die Bürger soll aber weiterhin kritisch überprüft werden. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt in seiner Sitzung beschlossen. Bis in den Spätsommer hinein soll nun abgewartet und dann nochmals über das Weiterbestehen beraten werden.

Im November 2015 ging das Bürgerservicebüro zunächst für drei Jahre in Betrieb, sollte jedoch schon nach zwei Jahren evaluiert (kritisch eingeschätzt) werden. Die Servicestelle dient, angeglichen an das Angebot des Bürgerbüros im städtischen Rathaus in Bad Neuenahr, als Anlaufstelle für Ahrweiler Bürger, die verwaltungstechnische Dinge mit der Stadt zu regeln haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region