Mutmaßlicher Feuerteufel soll auch in der Kreisstadtund auf der Grafschaft gezündelt haben: Brandserie in Löhndorf: Angeklagter bestreitet bei Prozessauftakt alle Vorwürfe
Mutmaßlicher Feuerteufel soll auch in der Kreisstadtund auf der Grafschaft gezündelt haben
Brandserie in Löhndorf: Angeklagter bestreitet bei Prozessauftakt alle Vorwürfe
Lichterloh brannte unter anderem die Scheune auf dem Hubertushof in Löhndorf. Archiv Hans-Jürgen Vollrath
Kreis Ahrweiler/Koblenz. Drei Scheunen soll ein heute 26-Jähriger zwischen dem 22. Dezember 2020 und dem 8. Januar 2021 im Sinziger Ortsteil Löhndorf angezündet haben. Darüber hinaus wirft ihm die Staatsanwaltschaft Koblenz zahlreiche weitere Fälle von Brandstiftung im Kreis Ahrweiler vor. Seit Mittwoch muss sich der junge Mann dafür vor dem Landgericht in Koblenz verantworten.
Lesezeit 2 Minuten
So viel vorweg: Der Angeklagte bestreitet alle ihm vorgeworfenen Taten. Auf die Frage des Vorsitzenden Richters, ob er es richtig verstehe, dass der 26-Jährige mit keinem der Brände etwas zu tun habe, antwortete dieser kurz und bündig: „Ja.“ Dabei geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der mutmaßliche Feuerteufel munter weiter gezündelt hat, obwohl bereits gegen ihn wegen der Brandserie in Löhndorf ermittelt wurde.