Zukunft der Lehre offen - Katholisches Gymnasium in muslimischem Gebäude? - Eigentümer hatte König-Fahd-Akademie als Standort im Auge
Brandschutz: Kreis attestiert Gymnasium Nonnenwerth Mängel
Wie und wann der Unterricht wie gewohnt stattfinden kann: Das ist noch offen. Foto: Franziskus-Gymnasium
Franziskus-Gymnasium

Nonnenwerth. Mängel beim Brandschutz zwingen die Lehrer und 550 Schüler des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth weiterhin ins sogenannte grüne Klassenzimmer. An Tischtennisplatten und in Zelten muss der Unterricht derzeit gehalten werden. Anfang Juni schloss das Gymnasium die Pforten sogar kurzfristig komplett. Eine Gefahrenverhütungsschau sollte am Mittwoch Erkenntnisse liefern, wann und wie die Lehre auf der Insel weitergehen kann.

Lesezeit 3 Minuten
Bei dieser Begehung des Bauamtes und der Brandschutzdienststelle der Kreisverwaltung Ahrweiler wurden nun erneut brandschutztechnische Mängel im Hauptgebäude festgestellt. „Der Schulträger des Gymnasiums arbeitet zusammen mit einem eigens beauftragten Brandschutzsachverständigen an der Beseitigung der Mängel“, heißt es vom Kreis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region