Pflanzen- und Saatgutbörse in Insul regt zum Nachmachen an
Blumensamen aus Insul: Warum der eigene Garten so viel Spaß bereiten kann
Mila Keuler (links) und Anna Leuer freuen sich über die Wertschätzung ihrer Gartenarbeit und sind mit Begeisterung bei der Pflanzen- und Saatgutbörse in Insul dabei. Foto: Ute Müller
Ute Müller

Anna Leuer und Mila Keuler sind in ihrem Element. „Wir haben Zitronenmelisse und Salbei, Goldrute, Pfefferminze und Melissensirup, aber der ist schon so gut wie ausverkauft“, zählt die neunjährige Anna ihr Sortiment auf, und ihre Freundin Mila ergänzt: „Das ist alles aus unseren Gärten, haben wir selbst angezogen und in die kleinen Töpfe verpflanzt.“ Die beiden sind zum ersten Mal als Aussteller auf der Pflanzen- und Saatgutbörse in Insul dabei.

Aktualisiert am 06. Mai 2024 16:33 Uhr
„Das macht hier totalen Spaß, die Leute sind nett, es ist schön, was für die Natur zu tun und von dem eingenommenen Geld können wir vielleicht wieder neue Pflanzen für den Garten kaufen“, machen die beiden schon erste Pläne.
Es geht uns um Informationsaustausch und um gegenseitige Inspiration, um Artenvielfalt, Netzwerkbildung, Möglichkeiten der Selbstversorgung sowie einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten