Karneval 2025
Bilder vom Rosenmontag im Kreis Ahrweiler
Richtig gut drauf sind die Junggesellen auf dem Krabbenkutter.
Ulrike Walden. Ukrike Walden

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Kreis Ahrweiler. 

So ausgelassen feiern die Jecken den Karneval.

Adenau ist im Hönninger Zug gut vertreten, zum Beispiel mit dem 11. Regiment der KG Rot-Weiß.
Ulrike Walden
Grün schimmerten die Masken der Neptun-Töchter.
Ulrike Walden
Eine kleine feine Gruppe: Die Neandertaler aus Hönningen.
Ulrike Walden
Richtig gut drauf sind die Junggesellen auf dem Krabbenkutter.
Ulrike Walden. Ukrike Walden
Der Kinderelferrat der KG Rot-Weiß Hönningen freut sich auf den Zug.
Ulrike Walden
Feuerwehrleute sichern die großen Wagen, hier den der Bierbrauer aus Antweiler.
Ulrike Walden
"Was kostet die Welt?" Elon Musk, von der DJK Müllenbach hinterfragt
Werner Dreschers
Fuchs und Jäger, Rosenmontag in Müllenbach
Werner Dreschers
Mir blieve bunt! Eine tolle und phantasievolle Kostümidee, echte Handarbeit. Rosenmontag in Müllenbach
Werner Dreschers
Der Abiturjahrgang des Erich Klausener-Gymnasiums, Stimmung pur in Müllemech
Werner Dreschers
Aufstehen, die Wecker schellen: "Die unglaublichen Frauleut'", Rosenmontag in Müllenbach
Werner Dreschers
"Ja, ist denn bald schon wieder Weihnachten?", nein, Rosenmontag in Wershofen, helau!
Werner Dreschers
Viel Spaß an der Freud' haben diese Jugendlichen beim Rosenmontag in "Wersched"
Werner Dreschers
Ein Hauch von Abenteuer, Expeditions-Team in Wershofen: "Wershofen Helau"!
Werner Dreschers
Dreistirn (Prinz Sandra, Bauer Karin und Jungfrau Ute) und Kinder-Dreigestirn (Prinz Julia, Bauer Maja, Jungfrau Katharina), Rosenmontag in Barweiler
Werner Dreschers
Um die Wette mit der Sonne strahlen die Damen, Rosenmontag in Barweiler
Werner Dreschers
Ein Narre der Altenahrer Junggesellen überreicht einer Zuschauerin eine kleine Blume. Menschlichkeit wird auf dem Umzug großgeschrieben.
Michael Illjes
bunt verkleidet ziehen die jungen Piratenfrauen durch den idyllischen Ort.
Michael Illjes
Als Rennfahrer verkleidet ziehen die Narren über die Straßen und verteilen gute Laune und Süßes
Michael Illjes
Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel lockt unzählige Jecken am Rosenmontag nach Wehr.
Martin Ingenhoven
Diese Gruppe steigt wortwörtlich in die karnevalistische Bütt und präsentierte sich mit rollenden Badewannen und tragbaren Duschvorhängen.
Martin Ingenhoven
Prinz Kurt I. von Hobel und Span (Gerhartz) begrüßt die versammelten Narren zum Wehrer Rosenmontagszug an der Kellerei mit einem dreifachen: "Wehr ojö!"
Martin Ingenhoven
Auch beim RoMo-Zug in Oberwinter haben die Narren einen Riesenspaß.
Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann
Auch beim RoMo-Zug in Oberwinter haben die Narren einen Riesenspaß.
Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann
Prinz Rafael und Prinzessin Sylvia grüßen die Narren beim Zug in Oberwinter.
Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann
Auch beim RoMo-Zug in Oberwinter haben die Narren einen Riesenspaß.
Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann
Auch beim RoMo-Zug in Oberwinter haben die Narren einen Riesenspaß.
Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann
Auch beim RoMo-Zug in Oberwinter haben die Narren einen Riesenspaß.
Hans-Jürgen Vollrath. Martin Gausmann
Rosarote Zeiten für die Ramersbacher Möhnen: Sie sind als Paulchen Panther in Ahrweiler dabei.
Hans-Jürgen Vollrath
Auch mehrere Portionen Spaghetti sind am Rosenmontag auf den Waldorfer Straßen dabei.
Martin Ingenhoven
Beanspruchten viel Platz im Rosenmontagszug von Waldorf: eine Gruppe menschlicher Spinnen.
Martin Ingenhoven
Die Bengener Dorfmusikanten sorgen auch beim Rosenmontagszug in Waldorf für den guten Ton.
Martin Ingenhoven
Natürlich darf auch in Niederlützingen das Gardekorps nicht fehlen.
Martin Ingenhoven
Strahlender Sonnenschein treibt auch in Niederlützingen zahlreiche bunt kostümierte Narren auf die Straßen
Martin Ingenhoven
Farbenfrohe Fußgruppen prägen das Bild des Rosenmontagszuges in Niederlützingen.
Martin Ingenhoven
Beim Rosenmontagszug in Eckendorf leuchten die Sterne mit der Sonne um die Wette.
Thomas Weber
Herschbach, kleinster Ortsteil der Gemeinde Kaltenborn, feiert munter Karneval, traditionell mit einem kleinen Umzug, im Bild eine gut aufgelegte Gruppe mit dem Motto 80-/90-er Jahre.
Werner Dreschers
Die Hippies und die Flower-Power Bewegung sind ein beliebtes Motiv in diesem Jahr. In Königsfeld schickt man eine klare Botschaft für Demokratie und Weltoffenheit in den Karnevalszug.
Martin Ingenhoven
Stolz präsentiert dieser junge Remagener Fan seine Beute.
Hans-Jürgen Vollrath
Fesche Tanzgruppen sorgen in Remagen für Stimmung.
Hans-Jürgen Vollrath
Prinzessin Beate lässt sich von den Remagener Narren feiern.
Hans-Jürgen Vollrath
Mit akrobatischen Einlagen ist diese Gruppe in Remagen unterwegs.
Hans-Jürgen Vollrath
Dass es nicht nur böse Hexen gibt, beweist diese Gruppe aus dem Remagener Umzug.
Hans-Jürgen Vollrath
Der TC Remagen erscheint im Disco-Fieber.
Hans-Jürgen Vollrath
Was wäre ein Remagener Umzug ohne stolze Funken?
Hans-Jürgen Vollrath
Früh übt sich ... Für Nachwuchs ist in Remagen jedenfalls gesorgt.
Hans-Jürgen Vollrath
Der Wolf ist zurück in Ahrbrück - und offenbar harmlos.
Ulrike Walden
Gar nicht gruselig: der Geist mit seinen Ghostbusters in Ahrbrück.
Ulrike Walden
"Mensch, ärgere Dich nicht!" Die bunten Hütchen sind in Ahrbrück aus dem Häuschen.
Ulrike Walden
Der Frühling zieht mit Blümchen in Ahrbrück ein.
Ulrike Walden
Schönheiten glitzern am Zugrand in Ahrbrück.
Ulrike Walden
Von welchem Planeten diese Gruppe nach Bad Breisig gefunden hat, ist nicht bekannt. Feindlich scheinen sie nicht gesinnt zu sein.
Hans-Jürgen Vollrath
Auch die Kleinsten mischen in Bad Breisig fleißig mit.
Hans-Jürgen Vollrath
Prinz Jan und Prinzessin Andrea lassen sich in Bad Breisig feiern.
Hans-Jürgen Vollrath
Funkenkorps gehören auch in Bad Breisig zum Umzug dazu.
Hans-Jürgen Vollrath
Auch in Bad Breisig dürfen die Hippies nicht fehlen.
Hans-Jürgen Vollrath
Der TC Blau-Weiß spielt großes Tennis - das machen die Mitglieder beim Umzug in Bad Breisig klar.
Hans-Jürgen Vollrath
1 / 57

Top-News aus der Region