Karneval 2025
Bilder vom Karnevalssamstag im Kreis Ahrweiler
Zug in Weibern: Mitglieder des Kirchenchors sind diesmal in Lappen-Fracks unterwegs.
Hans-Josef Schneider

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Kreis Ahrweiler.

So ausgelassen feiern die Jecken den Karneval.

Bunt kostümiert sind die Narren in Gönnersdorf auf dem Berg gestartet und hinunter ins Vinxtbachtal gezogen.
Martin Ingenhoven
In Gönnersdorf zeigt eine Gruppe von Cowgirls, wie man sich die Männerwelt gefügig macht.
Martin Ingenhoven
Diese Gruppe versetzt die Zuschauer in Gönnersdorf zurück in die roaring twenties des vergangenen Jahrhunderts. Mit auf dem Wagen: ein riesiges Grammophon.
Martin Ingenhoven
Das Niederzissener Prinzenpaar Florian I. und Dagmar I. hält auch beim Oberzissener Karnevalszug Hof.
Martin Ingenhoven
Alle Teilnehmer, wie hier die Schranzengarde, haben sich mit ihren Wagen und Kostümen wieder richtig ins Zeug geworfen, um in Oberzissen einen bunten und fröhlichen Karnevalszug auf die Beine zu stellen.
Martin Ingenhoven
Viele Garden aus den umliegenden Gemeinden sind auch beim Oberzissener Karnevalszug mit von der Partie.
Martin Ingenhoven
"Kamelle" riefen die großen und kleinen Jecken lautstark vom Straßenrand, und die Akteure des Kesselinger Umzuges ließen sich nicht lange bitten und verteilten großzügig und freudestrahlend Süßigkeiten aller Art.
Ute Müller
In der Karnevalshochburg Kesseling wurde am Samstag wieder kräftig gefeiert. Egal ob farbenfrohe Regenbogen oder gut gelaunte Hippis, Geistervertreiber oder laufende Wischmops, die Stimmung auf den Straßen der kleinen Gemeinde war prächtig.
Ute Müller
Die Besucher des Kesselinger Umzuges mussten sich ein bisschen gedulden bis es losging, aber das Warten lohnte sich. Neben Bonbons uns Schokolade, Chips und Strüßjen gab´s auch jede Menge Küsschen für angereisten Besucher, und wer nach dem Umzug noch Energie hatte, der kam auf den Festplatz zwischen Pfarr- und Gemeindehaus und feierte mit vielen Gleichgesinnten bis weit in die Nacht.
Ute Müller
Die Pänz stehen im Mittelpunkt beim Karnevalszug der gleichnamigen Interessengemeinschaft Vettelhoven-Holzweiler-Esch. In diesem Jahr geht es von Holzweiler nach Esch.
Thomas Weber
Gerade erst auf der Erde gelandet und schon beim Karnevalszug in Kalenborn dabei sind diese menschenähnlichen Gestalten aus dem Weltall.
Thomas Weber
In dem 22 Gruppen zählenden Fastelovend-Zuch in Weibern gehören auch diese Einhörner dazu.
Hans-Josef Schneider
"De Paraplüs" sind beim Zug in Weibern als schmucke Ägypter ein besonderer Blickfang.
Hans-Josef Schneider
"Ahoi Brause" nennt sich diese gut gelaunte Gruppe, die beim Zug in Weibern unterwegs ist.
Hans-Josef Schneider
Zug in Weibern: Mitglieder des Kirchenchors sind diesmal in Lappen-Fracks unterwegs.
Hans-Josef Schneider
1 / 15

Top-News aus der Region