Der Tag danach: Die Polizei ist zufrieden - Veranstalter sieht keine Diskussion für eine Kapazitätsgrenze
Bilanz nach Rekordansturm: Was bleibt vom „Megaanlassen“ am Ring?
Riesengroß war der Ansturm beim „Megaanlassen“ am Nürburgring.
Picasa. Jürgen C. Braun

Es war ein Tag, wie ihn der Ring noch nicht erlebt hat. Einer, der in die Geschichte der gesamten Veranstaltungslocation eingehen wird: Zum 25. Mal hatte der Nürburgring zum traditionellen „Anlassen“, der inoffiziellen Eröffnung der Motorradsaison, eingeladen. Und der Veranstalter war angesichts der Wetterprognosen guter Dinge, den Rekord aus dem Jahr 2019, als etwa 20.000 Biker gezählt worden waren, zu knacken.

Am Ende eines denkwürdigen Tages waren es mehr als doppelt so viele. 45.000 Männer und Frauen waren aus ganz Deutschland, aus den Beneluxländern zum Teil in aller Herrgottsfrühe aufgebrochen, um dem Ruf der „Grünen Hölle“ zu folgen. Der Ansturm der Maschinen wollte während des gesamten Tages nicht aufhören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region